Veröffentlicht am 13.05.2025
Die Cannabis-Community in Deutschland kann fürs Erste aufatmen: Die CDU und SPD haben sich im neuen Koalitionsvertrag gegen ein sofortiges Verbot von Cannabis entschieden. Trotz des politischen Drucks – vor allem aus Bayern – bleibt die Teillegalisierung vorerst bestehen. Statt einem schnellen Rückzieher soll das Gesetz im Herbst 2025 wie geplant wissenschaftlich evaluiert werden. Bis dahin gilt: Besitz und Anbau zum Eigenbedarf bleiben legal.
Für Konsumenten und Eigenanbauer bedeutet das vor allem eines: Sicherheit. Wer also noch überlegt, mit dem Eigenanbau zu starten oder sich mit hochwertigen Cannabis Samen auszustatten, hat jetzt nicht nur Rückenwind vom Gesetz, sondern auch die beste Jahreszeit dafür – der Frühsommer ist perfekt für den Outdoor-Grow. Und: Wer jetzt beginnt, ist dem Herbst – und möglichen Gesetzesänderungen – einen Schritt voraus.

Was genau wurde im Koalitionsvertrag beschlossen?
Trotz der lautstarken Forderungen der CSU, die Cannabis-Teillegalisierung rückgängig zu machen, blieb diese Idee im neuen Koalitionsvertrag außen vor. CDU, CSU und SPD haben sich darauf geeinigt, zunächst abzuwarten: Im Herbst 2025 soll eine ergebnisoffene Evaluierung stattfinden. Genau das war bereits im ursprünglichen Konsumcannabisgesetz vorgesehen – also keine Panikmache, sondern ein geplanter Schritt.
Die Ergebnisse dieser Evaluation werden voraussichtlich 2026 veröffentlicht. Das heißt im Klartext: Bis dahin bleibt alles wie gehabt. Besitz, Konsum und Eigenanbau von Cannabis in Deutschland sind weiterhin unter den bekannten Bedingungen legal. Auch Cannabis-Clubs dürfen – sofern genehmigt – weiter operieren, selbst in Bayern, wo die Politik besonders restriktiv agiert.
Warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Eigenanbau?

Mit dem Frühling und Sommer vor der Tür ist jetzt die beste Jahreszeit, um Cannabis anzubauen. Wer sich also bislang nicht sicher war, hat nun gleich zwei gute Gründe loszulegen:
-
Rechtssicherheit: Die gesetzliche Grundlage ist stabil – bis mindestens Ende 2025.
-
Wachstumsbedingungen: Die aktuellen Temperaturen und Tageslichtverhältnisse sind ideal für den Start in die Outdoor-Grow-Saison.
Wer noch hochwertige Cannabis Samen für den Eigenanbau sucht, findet in unserem Shop eine große Auswahl legaler, feminisierter und autoflowering Sorten – inklusive klassischen Genetiken wie Bruce Banner, Gelato F1 oder Purple Haze.
Jetzt bevorraten: Legal, schnell & diskret
Da eine politische Kehrtwende langfristig nicht ausgeschlossen ist – spätestens nach der Bundestagswahl 2025 – ist es strategisch sinnvoll, sich jetzt mit Cannabis Samen legal einzudecken. Besonders Autoflowering-Sorten eignen sich ideal für einen schnellen, unkomplizierten Anbau im Garten, auf dem Balkon oder in kleinen Indoor-Setups.
Unsere Empfehlung: Wer ernsthaft über Selbstversorgung nachdenkt, sollte die Gelegenheit nutzen und jetzt bestellen, solange die Lage klar und vorteilhaft ist.
Häufige Fragen zur aktuellen Lage, Cannabis Legalisierung und zum Cannabis Eigenanbau
Ist Cannabis in Deutschland 2025 noch legal?
Ja, die teilweise Legalisierung von Cannabis bleibt auch 2025 bestehen. Besitz, Konsum und der Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen pro Person sind weiterhin erlaubt – zumindest bis zur geplanten Evaluierung im Herbst. Erst danach wird entschieden, ob Änderungen am Gesetz notwendig sind.
Wird der Eigenanbau verboten?
Aktuell gibt es keine Anzeichen für ein sofortiges Verbot. Im Gegenteil: Selbst restriktive Bundesländer wie Bayern haben inzwischen Genehmigungen für Cannabis Social Clubs erteilt. Wer jetzt mit dem Anbau beginnt, handelt im Rahmen des geltenden Gesetzes.
Wo kann ich legale Cannabis Samen kaufen?
Bei uns – CBD040.de – Cannabis Samen kaufen. Wir bieten eine breite Auswahl an legalen Hanfsamen für den Eigenanbau in Deutschland. Alle unsere Sorten sind EU-konform, feminisiert oder autoflowering und perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Beliebte Sorten:
Was ist der Unterschied zwischen feminisierten und autoflowering Samen?
-
Feminisiert: Produzieren zu fast 100 % weibliche Pflanzen – ideal für kontrollierten Anbau.
-
Autoflowering: Blühen automatisch, unabhängig vom Lichtzyklus – perfekt für Einsteiger und schnelle Ergebnisse.
Gibt es Alternativen zu THC?
Ja! Wer eine legale, diskrete und nikotinfreie Möglichkeit sucht, Cannabis zu erleben, kann unsere CBD Snus – Hanf Pouches probieren. Sie enthalten 300 mg CBD pro Dose, sind 100 % legal in Deutschland und wirken angenehm entspannend – ganz ohne Rauch, Geruch oder THC.
Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Cannabis Anbau – aber mit Weitblick
Die Nachricht, dass die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland vorerst nicht rückgängig gemacht wird, dürfte viele beruhigen. Zwar wird es im Herbst 2025 eine offizielle Evaluierung geben, doch bis dahin können Konsumenten, Anbauvereine und Eigenversorger rechtssicher planen und handeln.
Besonders für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, selbst anzubauen, ist die derzeitige Phase günstig – rechtlich wie saisonal. Die warmen Monate eignen sich hervorragend für den Start in die Outdoor-Saison, zum Beispiel mit autoflowering Sorten, die besonders unkompliziert in der Pflege sind.
Wer sich näher über geeignete Sorten informieren möchte, findet mittlerweile eine Vielzahl an seriösen Quellen und Shops, die sich auf den legalen Verkauf von Cannabis Samen für den Eigenanbau spezialisiert haben. Auch Produkte wie CBD Snus erfreuen sich wachsender Beliebtheit als legale Alternative.
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf dem Stand vom 13. Mai 2025 und dienen ausschließlich der Aufklärung. Für die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften ist jeder Nutzer selbst verantwortlich. Der Erwerb und Besitz von Cannabis-Samen ist in Deutschland legal, sofern sie nicht zum unerlaubten Anbau verwendet werden. Der Eigenanbau ist seit dem 1. April 2024 unter bestimmten Bedingungen erlaubt.