Cannabis Eigenanbau im Herbst: So gelingt der Anbau auch in kühleren Monaten

Cannabis Eigenanbau im Herbst: So gelingt der Anbau auch in kühleren Monaten in Deutschland

Stand 15.09.2025

Cannabis Anbau im Herbst 2025: Tipps für September, Oktober und November

Viele Hobby-Grower fragen sich jedes Jahr, ob der Cannabis Eigenanbau im Herbst überhaupt sinnvoll ist. Kürzere Tage, sinkende Temperaturen und feuchteres Wetter machen September, Oktober und November zu einer besonderen Herausforderung – bieten aber auch große Chancen. Mit den richtigen Autoflower-Samen und etwas Vorbereitung lassen sich auch in der kühleren Jahreszeit starke Ernten erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Cannabissamen sich für den Herbst eignen, wie Sie Keimung und Anbau erfolgreich meistern und warum der Herbst 2025 ideale Bedingungen für Grower in Deutschland bieten kann.

Kurze Zusammenfassung: Die wichtigsten Fakten für den Cannabis Anbau im Herbst

  • Autoflower-Sorten: Perfekt für den Herbst, da sie unabhängig vom Licht blühen und eine kurze Blütezeit haben.

  • Keimung: Schnelle Keimung mit der Schnapsglas-Methode.

  • Cookies Gelato: Eine besonders robuste Autoflower-Sorte, die sich für kühleres Klima eignet.

  • Indoor und Outdoor: Der Anbau ist sowohl auf dem Balkon als auch im Innenbereich möglich.

  • Temperatur und Beleuchtung: Achten Sie auf eine stabile Umgebungstemperatur und ausreichend Licht.

Warum der Herbst für den Cannabis Eigenanbau ideal sein kann

Während viele Grower den Sommer bevorzugen, um ihre Cannabispflanzen anzubauen, bietet auch der Herbst zahlreiche Vorteile. In den letzten Jahren haben wir immer wieder festgestellt, dass die Monate September bis November in Deutschland besonders mild ausfallen. Warme Temperaturen bis in den Oktober hinein und eine verlängerte Anbauperiode bieten ideale Bedingungen für den Cannabis Eigenanbau – besonders mit den richtigen Cannabissamen.

Autoflower-Sorten wie Cookies Gelato oder Purple Haze sind speziell für kühlere Klimazonen gezüchtet worden und können problemlos im Herbst angebaut werden. Diese Sorten benötigen nicht die langen Sonnenstunden des Sommers, um zu blühen, und sind daher ideal für Grower, die auch in den kälteren Monaten eine erfolgreiche Ernte erzielen möchten.

Welche Cannabissamen eignen sich am besten für den Herbstanbau?

Im Herbst sollten Sie Cannabissamen wählen, die speziell für kühlere Temperaturen und kürzere Tageslichtzyklen geeignet sind. Besonders empfehlenswert sind dabei Autoflower-Sorten, da sie unabhängig von der Lichtmenge blühen und eine schnelle Blütezeit haben. Hier sind einige unserer Top-Empfehlungen:

1. Cookies Gelato Cali

Cookies Gelato Cannabis Samen für den Herbst und kühle Tage

Die Cookies Gelato Cali ist eine Autoflower-Sorte, die sich perfekt für den Anbau im Herbst eignet. Mit einem hohen THC-Gehalt von bis zu 29 % und einer kurzen Blütezeit von nur 8 bis 10 Wochen ist diese Sorte ideal für Anfänger und erfahrene Grower. Dank ihrer Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen kühlere Temperaturen kann sie sowohl Indoor als auch Outdoor angebaut werden.

2. Purple Haze

Pruple Haze THC Cannabis Samen für den Herbst und kühle Tage

Diese Sorte ist eine weitere hervorragende Wahl für den Herbstanbau. Purple Haze ist bekannt für ihre starke Wirkung und ihr einzigartiges Aroma. Die Pflanzen bleiben kompakt und eignen sich daher besonders für den Anbau auf Balkonen oder in kleinen Gärten. Mit einer Blütezeit von nur 9 Wochen können Sie sicher sein, dass Sie auch im November noch erntebereite Pflanzen haben.

3. Gorilla Glue

Gorilla Glue THC Cannabis Samen für den Herbst und kühle Tage


Eine legendäre Sorte, die ebenfalls für den Anbau im Herbst geeignet ist, ist die Cannabissamen Sorte: Gorilla Glue. Sie hat eine kurze Blütezeit und ist besonders widerstandsfähig gegen kühlere Witterung. Diese Sorte bietet hohe Erträge und eine intensive Wirkung, die sowohl entspannend als auch energetisierend sein kann.

4. Jack Herer

Jack Herer THC Cannabis Samen für den Herbst und kühle Tage

Die klassische Jack Herer ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für den Herbstanbau. Mit ihrem hohen THC-Gehalt und ihrer Resistenz gegenüber kaltem Wetter ist diese Sorte sowohl Indoor als auch Outdoor eine sichere Wahl. Die Blütezeit beträgt nur etwa 9 Wochen, was sie ideal für den Anbau in den Monaten Oktober und November macht.

Die richtige Technik: Keimen und Einpflanzen der Cannabissamen im Herbst

Der erste Schritt für einen erfolgreichen Cannabis Eigenanbau im Herbst ist die richtige Keimung der Samen. Eine sehr effektive Methode, die wir bei CBD 040 empfehlen, ist die Schnapsglas-Methode. Dabei legen Sie die Samen für 24 bis 48 Stunden in ein Schnapsglas mit Wasser. Wichtig ist, die Samen an einem dunklen Ort, wie etwa einem Geschirrschrank, aufzubewahren. Nach spätestens drei Tagen sollten die Samen erste Keimspuren zeigen.

Sobald die Samen gekeimt sind, können sie in Erde gepflanzt werden. Achten Sie darauf, pro Samen einen eigenen Blumentopf zu verwenden, um den Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen zu geben.

Indoor vs. Outdoor: Wo sollte man Cannabis im Herbst anbauen?

Im Herbst gibt es zwei Hauptoptionen für den Anbau von Cannabissamen: Indoor oder Outdoor. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, und es kommt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten an.

Indoor-Anbau

Der Indoor-Anbau bietet den Vorteil, dass Sie die Umgebung Ihrer Pflanzen komplett kontrollieren können. Sie können die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung genau an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen. Besonders in den kälteren Monaten kann dies ein großer Vorteil sein, da Sie sicherstellen können, dass Ihre Pflanzen auch bei niedrigen Außentemperaturen ideal gedeihen.

Für den Indoor-Anbau im Herbst empfehlen wir den Einsatz von LED-Grow-Lights, die Ihren Pflanzen genügend Licht liefern, auch wenn die Tage kürzer werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Temperatur im Anbauraum nicht unter 20°C fällt.

Outdoor-Anbau

Der Outdoor-Anbau ist ebenfalls möglich, solange die Temperaturen nicht zu stark sinken. Besonders auf einem Balkon oder in einem geschützten Gartenbereich können Sie Ihre Pflanzen auch im Herbst erfolgreich kultivieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanzen vor Wind und Regen geschützt sind und genügend Sonnenlicht erhalten.

Autoflower-Sorten wie Cookies Gelato und Purple Haze sind besonders gut für den Outdoor-Anbau im Herbst geeignet, da sie auch bei geringeren Sonnenstunden blühen und robust gegenüber kälteren Temperaturen sind.

FAQ: Häufige Fragen zum Cannabis Anbau im Herbst

Ist der Anbau von Cannabis im Herbst überhaupt möglich?

Ja, mit den richtigen Sorten und Techniken ist der Anbau von Cannabis im Herbst problemlos möglich. Besonders Autoflower-Sorten eignen sich hervorragend für diese Jahreszeit, da sie unabhängig von der Lichtmenge blühen und eine kurze Blütezeit haben.

Welche Cannabissamen sind am besten für den Herbst geeignet?

Für den Herbstanbau empfehlen wir besonders Autoflower-Samen wie Cookies Gelato, Purple Haze und Gorilla Glue. Diese Sorten haben eine kurze Blütezeit und sind widerstandsfähig gegenüber kühleren Temperaturen.

Wie kann ich meine Cannabissamen im Herbst keimen lassen?

Die Schnapsglas-Methode ist eine sehr effektive Keimungsmethode für den Herbst. Legen Sie die Samen für 24 bis 48 Stunden in ein Schnapsglas mit Wasser und bewahren Sie sie an einem dunklen Ort auf. Nach spätestens drei Tagen sollten die Samen gekeimt sein und können eingepflanzt werden.

Kann ich meine Pflanzen auch auf dem Balkon anbauen?

Ja, der Anbau auf dem Balkon ist möglich, solange die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten und vor Wind und Regen geschützt sind. Autoflower-Sorten wie Cookies Gelato und Purple Haze sind besonders gut für den Balkon geeignet.

Wie lange dauert die Blütezeit im Herbst?

Die Blütezeit hängt von der gewählten Sorte ab. Autoflower-Sorten wie Cookies Gelato haben eine Blütezeit von 8 bis 10 Wochen, sodass Sie auch im November oder Dezember noch erntebereite Pflanzen haben können.

Was sollte ich beim Kauf von Cannabissamen für den Herbst beachten?

Achten Sie darauf, dass Sie Autoflower-Samen kaufen, die speziell für kühlere Klimazonen geeignet sind. Bei CBD 040 bieten wir eine große Auswahl an robusten und schnell blühenden Sorten, die sich perfekt für den Herbst eignen.

Kann man Cannabis im Oktober noch anbauen?

Ja, mit Autoflower-Samen ist ein Anbau im Oktober noch möglich. Diese Sorten blühen unabhängig vom Licht und benötigen nur 8–10 Wochen bis zur Ernte.

Wer im Oktober mit dem Cannabis-Anbau startet, sollte robuste Autoflower-Sorten wie Cookies Gelato oder Gorilla Glue wählen. Da die Tage kürzer und die Temperaturen niedriger sind, empfiehlt sich Indoor-Anbau oder ein geschützter Balkon mit Zusatzbeleuchtung. So lässt sich auch bei spätem Start noch eine erfolgreiche Ernte erzielen.

Wie schützt man Cannabis im Herbst vor Schimmel?

Vermeiden Sie Staunässe und sorgen Sie für gute Belüftung. Hohe Luftfeuchtigkeit ist die Hauptursache für Schimmel im Herbst.

Grower sollten im Herbst darauf achten, dass Blüten und Blätter nicht dauerhaft feucht bleiben. Hilfreich sind ein regengeschützter Standort, ein Ventilator beim Indoor-Grow und regelmäßige Kontrollen auf Schimmelbefall. So bleibt die Ernte gesund und aromatisch.

Lohnt sich Cannabis-Anbau im Herbst überhaupt?

Ja, mit den richtigen Sorten und Techniken kann sich der Herbstanbau lohnen. Besonders Autoflower-Samen garantieren auch in dieser Jahreszeit gute Erträge.

Viele Grower unterschätzen die Vorteile des Herbstes: mildere Temperaturen, weniger Schädlingsbefall und die Möglichkeit, späte Ernten einzufahren. Wer auf robuste Autoflower-Samen setzt und die Pflanzen schützt, kann im Herbst hochwertige Blüten ernten.

Kann man Cannabis im Herbst auf dem Balkon anbauen?

Ja, der Anbau auf dem Balkon ist im Herbst möglich. Wichtig sind Wind- und Regenschutz sowie eine sonnige Lage.

Balkongrower sollten im Herbst robuste, kompakte Sorten wählen, die nicht zu groß werden. Ein kleines Gewächshaus oder eine Abdeckung schützt vor Regen und Kälte. So gelingt auch im städtischen Umfeld eine erfolgreiche Ernte.

Herbstlicher Cannabis Eigenanbau mit den richtigen Samen meistern

Der Cannabis Eigenanbau im Herbst ist definitiv möglich und kann, mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Cannabissamen, zu beeindruckenden Ergebnissen führen. Dank der modernen Züchtungen und besonders der robusten Autoflower-Samen wie Cookies Gelato Cali, Gorilla Glue und Purple Haze, können Sie auch in den kälteren Monaten erfolgreich Cannabis anbauen. Diese Sorten sind auf niedrige Temperaturen und weniger Tageslicht optimiert, was sie ideal für die Jahreszeit macht.

Die Wahl der richtigen Samen ist entscheidend. Für den Cannabis Eigenanbau im Herbst empfehlen wir besonders Autoflower-Samen, da sie unabhängig von der Lichtmenge gedeihen und eine kürzere Blütezeit aufweisen. Diese Eigenschaften sind perfekt, um auch bei wechselhaften Wetterbedingungen oder in städtischen Umgebungen wie auf einem Balkon oder im Garten eine erfolgreiche Ernte zu erzielen.

Wie Sie den Cannabis Anbau im Herbst erfolgreich gestalten

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Grower sind, der Schlüssel zum Erfolg liegt in der optimalen Vorbereitung. Wenn Sie Ihre Cannabissamen im Herbst keimen lassen, achten Sie darauf, dass die Temperatur konstant bleibt und die Samen in einem geschützten Raum keimen können. Nutzen Sie unser bewährtes Schnapsglasverfahren, um die besten Keimergebnisse zu erzielen. Die Samen sollten nach 2 bis 3 Tagen gekeimt sein und bereit zum Einpflanzen sein. Ideal sind Indoor-Anbau oder ein geschützter Balkon, um die Pflanzen vor möglichen Kälteeinbrüchen zu schützen.

Während die Cookies Gelato Cali mit ihrer Resistenz gegen kühle Temperaturen und ihrer schnellen Wachstumsphase ideal für den Herbst ist, bietet auch die Purple Haze mit ihrer Widerstandskraft und ihrer Potenz eine starke Option. Vergessen Sie nicht, dass auch die richtige Pflege nach der Keimung entscheidend ist. Die Pflanzen brauchen ausreichend Licht, vor allem in der Wachstumsphase, und Schutz vor zu starken Wettereinflüssen wie starkem Regen oder Frost.

Zukunft des Herbstanbaus: Mit den richtigen Sorten und Technik zum Erfolg

Der Cannabis Eigenanbau wird durch die zunehmende Verfügbarkeit von geeigneten Sorten auch im Herbst immer beliebter. Moderne Züchtungen wie unsere Autoflower-Samen ermöglichen es auch Einsteigern, in kürzester Zeit hochwertige Blüten zu ernten. Besonders im Hinblick auf die anhaltende Wärmeperiode, die oft bis in den November reicht, stehen Ihnen ideale Bedingungen zur Verfügung.

Werfen Sie einen Blick auf unsere exklusiven Cannabissamen, die speziell für die kühleren Herbsttage gezüchtet wurden. Mit Cookies Gelato Cali oder Gorilla Glue erleben Sie hervorragende Ergebnisse und eine reiche Ernte, selbst wenn die Tage kürzer werden. Zudem bietet der Indoor-Anbau mit der richtigen Beleuchtung eine nahezu ganzjährige Erntemöglichkeit.

Durch die richtigen Samen und eine gute Planung wird der Herbst zur perfekten Jahreszeit für den Cannabis Eigenanbau. Nutzen Sie die milderen Temperaturen und die widerstandsfähigen Autoflower-Sorten, um auch in den kälteren Monaten erfolgreich zu sein. Bestellen Sie hier ihre Cannabis Samen für den Eigenanbau in Herbst und Winter: Cannabissamen für den Herbst und Winter: Beste Sorten für den Eigenanbau in Deutschland