Gläser die mit Cannabis gefüllt sind und vorne ist in roter Schrift stehend THCP Verboten ab Juni 2024

THCP Gesetzesänderung ab 14.06.2024 offiziell!

 

THCP Verbot alles was Sie wissen müssen!

Stand vom 27.08.2025

Am heutigen Tag wurden bereits die ersten Tagesordnungspunkte für die kommende Sitzung am 14. Juni bekannt gegeben. Darunter fällt das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG), welches fast sicher eine Änderung bezüglich 1D-LSD/1T-LSD, HHC sowie THCP zum Ende Juni 2024 umfasst. Wie in den vergangenen Jahren wird nach dem Beschluss das eigentliche Gesetz veröffentlicht. Dies kann jeden Tag nach dem 14. Juni erfolgen. Bisher zeigte die Vergangenheit eine Veröffentlichung innerhalb von zwei Wochen nach der Bundesratssitzung. Wirksam wird das Gesetz nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Halten Sie sich auf dem Laufenden, um rechtzeitig informiert zu sein.

FAQ zum THCP Verbot 2024

Was ist THCP?

THCP (Tetrahydrocannabiphorol) ist ein psychoaktives Cannabinoid, das natürlicherweise in der Cannabispflanze vorkommt. Es ist bekannt für seine hohe Potenz und starke Wirkung, die THC sogar übertreffen kann.

Ist THCP legal?

THCP ist in Deutschland seit dem 27. Juni 2024 als synthetisches bzw. halbsynthetisches Cannabinoid verboten. Mit der Fünften Verordnung zur Änderung der Anlage des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) vom 21. Juni 2024, veröffentlicht im Bundesgesetzblatt am 26. Juni 2024, wurde THCP in den rechtlichen Kontrollbereich aufgenommen. Seitdem sind Herstellung und Verkauf von THCP nicht mehr erlaubt, der Besitz und Konsum bleiben bisher straffrei.

Tetrahydrocannabiphorol (THCP) ist ein relativ neu entdecktes Cannabinoid, das mit einer bis zu 33-fach höheren Affinität an den CB₁-Rezeptor bindet als klassisches THC. Das macht die Wirkung deutlich intensiver, gleichzeitig aber auch rechtlich riskanter. Früher wurde THCP gelegentlich von Shops als rechtlich nutzbare Substanz betrachtet, da es im BtMG nicht ausdrücklich geregelt war. Das ist seit Inkrafttreten der Verordnung nicht mehr der Fall.

Rechtliche Einstufung: seit 27. Juni 2024 nach NpSG verboten
- Wirkstärke: deutlich intensiver als Δ⁹-THC (bis zu 33× höhere CB₁-Affinität)
- Herstellung: häufig synthetisch, teils aus Hanf-Derivaten
- Risiko: strafbare Handlung beim Verkauf oder Vertrieb, gesetzlich untersagt
- Behörden: überwachen weiterhin Wirkung, Risiken und Verbreitung

Wer THCP herstellt, verkauft oder in Verkehr bringt, verstößt seit dem 27. Juni 2024 gegen das NpSG. Besitz und Konsum gelten derzeit noch als nicht strafbar – das kann sich jedoch jederzeit ändern.

Quelle: Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 210, ausgegeben am 26. Juni 2024 recht.bund.de

Wann wird THCP in Deutschland verboten?

Das Verbot wird nach der Bundesratssitzung am 14. Juni 2024 erwartet. Nach dem Beschluss kann das Gesetz jeden Tag veröffentlicht werden, mit einer voraussichtlichen Inkraftsetzung innerhalb von zwei Wochen nach der Sitzung.

Warum wird THCP verboten?

Das Verbot von THCP ist Teil des neuen psychoaktiven Stoffe-Gesetzes (NpSG), das darauf abzielt, gesundheitsschädliche und unregulierte Substanzen vom Markt zu nehmen.

Was passiert, wenn man nach dem Verbot mit THCP erwischt wird?

Nach dem Inkrafttreten des Verbots wird der Verkauf und die Herstellung von THCP illegal sein. Der Besitz und Konsum sind nicht strafbar, jedoch ist der Handel damit verboten. Verstöße können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Ist THCP in anderen Ländern auch verboten?

Ja, in vielen anderen Ländern, einschließlich Österreich und der Schweiz, ist THCP bereits verboten oder steht kurz davor, verboten zu werden.

Wie unterscheidet sich das Verbot von THCP von anderen Substanzen wie HHC?

Das Verbot von THCP ist Teil des gleichen Gesetzes, das auch HHC und 1D-LSD/1T-LSD betrifft. Alle diese Substanzen sollen aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Risiken und fehlenden Regulierung verboten werden.

Kann ich THCP-Produkte noch legal kaufen?

Ja, bis das Verbot in Kraft tritt, können THCP-Produkte weiterhin legal erworben werden. Es ist jedoch wichtig, schnell zu handeln, bevor das Verbot wirksam wird.

Fazit und Kaufempfehlung

Das bevorstehende Verbot von THCP in Deutschland markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang mit Cannabinoiden. Ab Ende Juni 2024 wird THCP voraussichtlich illegal sein, weshalb jetzt der ideale Zeitpunkt ist, sich noch mit diesen Produkten einzudecken.

Jetzt THCP Produkte kaufen

Bei CBD 040 bieten wir eine breite Auswahl an THCP Produkten, darunter:

  • THCP Blüten: Unsere beliebten Sorten Amnesia Haze und Kiez Kush, beide mit einem THCP-Gehalt von 10%.
  • THCP Vape Pens: Erleben Sie den Geschmack von Kush Mint und Blueberry, jeweils mit 15% THCP.

Diese hochwertigen Produkte sind ideal für den Eigengebrauch und bieten eine hervorragende Qualität. Nutzen Sie die Gelegenheit und kaufen Sie THCP Produkte, solange sie noch legal erhältlich sind.

Warum bei CBD 040 kaufen?

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine sichere und schnelle Lieferung zu bieten. Bestellungen ab 50€ sind versandkostenfrei und wir bieten vielfältige Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich PayPal und Klarna. Als einziger Anbieter in Deutschland garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Greifen Sie schnell zu und kaufen Sie THCP Blüten oder THCP Vape noch heute, um die besten Angebote zu nutzen. Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte.

Jetzt THCP kaufen in Deutschland bei CBD 040 – Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Cannabinoide. Wir führen auch den Nachfolger 10-OH-HHC und unsere Extra Strong Linie.